Projekte
Unsere Grundsätze
Ein erster Schwerpunkt liegt bei Photovoltaikanlagen ab 30 kWp Leistung (mindestens 300m2 Dachfläche) auf Gebäuden der öffentlichen Hand, von Landwirtschaftsbetrieben sowie Unternehmen aus Industrie/Gewerbe.
Wir arbeiten mit Dacheigentümern zusammen, die sich mit dem Genossenschaftsmodell identifizieren und eine Anlage nicht selbst finanzieren können oder wollen.
Durch bestehende und vor allem auch neue Genossenschaftsmitglieder aus dem lokalen Umfeld der geplanten Anlage stellen wir das benötigte Kapital zur Verfügung.
Auf Wunsch übernehmen wir auch die Projektkoordination. Für die Planung und Realisierung der Anlagen arbeiten wir mit regionalen Fachpartnern zusammen.
Projekt “Velostation”
Auf dem Dach der Velostation beim Bahnhof Schaffhausen entstand im Herbst 2014 eine Photovoltaikanlage mit 41 kWp Leistung. Das Pilotprojekt wurde von RandenSaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Schaffhausen realisiert. Mehr…
Projekt “Chlaffental”
Ab Juni 2021 produziert die zweite PV-Anlage von RandenSaft mit einer Leistung von 34kWp Sonnenstrom. Die Anlage wurde in Zusammenarbeit mit Roland Weber, Landwirt im Chlaffental, realisiert. Mehr…
Projekt “Siblinger Randen”
Die neue Anlage auf dem Siblinger Randen produziert seit Juni 2022 Sonnenstrom. Die Anlage mit 96 kWp wird jährlich rund 95’000 kWh Strom produzieren, was dem Verbrauch von ca. 20–25 Haushalten entspricht. Der nicht selbst genutzte Strom wird ins öffentliche Netz eingespiesen. Mehr…